Anmeldungen zu den Kursen und Veranstaltungen werden telefonisch oder schriftlich entgegengenommen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit sich über die Webseite www.ortskulturring-oeversee.de oder per Mail anzumelden.
Die Kursgebühr (ab 10 €) ist sofort nach Anmeldung zu überweisen.
Alternativ kann bei Anmeldung die Kontonummer mitgeteilt werden. Der Betrag wird dann vom OKR eingezogen.
Kursgebühren unter 10 € können an dem Tag / Abend zu Kursbeginn bar direkt beim Kursleiter bezahlt werden. Bitte das Geld passend mitbringen!
Die Lebensmittelumlage bei Kochkursen muss auch sofort zusammen mit der Kursgebühr überwiesen werden!
Rücktritt und Erstattung von Kursgebühren:
Die Kursgebühr wird bei Rücktritt
Ein Nichterscheinen bei Kursbeginn gilt nicht als Abmeldung / Rücktritt.
Bei unentschuldigtem Fernbleiben von Kochkursen muss auch die Lebensmittelumlage trotzdem bezahlt werden.
Es besteht von Seiten der Kursteilnehmer kein Anspruch auf einen bestimmten Kursleiter. Aus einem Dozentenwechsel ergibt sich kein Rücktrittsrecht für den Kursteilnehmer.
Die Kursgebühr ist zu entrichten.
Sie beträgt in der Regel mindestens 8 Personen. In Ausnahmefällen kann ein Kurs auch mit geringerer Teilnehmerzahl stattfinden, wenn die Teilnehmer das Entgelt entrichten, das dem Gebührenaufkommen von mindestens 8 Teilnehmern entspricht.
Alle Kurse vom Ortskulturring-Oeversee finden in Räumlichkeiten der Gemeinde Oeversee, z.B.: Schule, Jugendtreff oder Feuerwehr, In den Hallen des TSV oder der Dänischen Schule in Oeversee statt. Bitte bedenken Sie, dass wir immer nur Gäste in allen Räumlichkeiten sind. Das Rauchen ist in den Räumlichkeiten nicht gestattet. Zigarettenkippen sind in die dafür geeigneten Abfallbehälter zu entsorgen!
Wenn Mobiliar für den Kurs verschoben wird, helfen Sie bitte mit, dieses anschließend wieder auf die alten Plätze zu rücken und die Tische, Tafeln oder andere Gegenstände im gereinigten Zustand zu hinterlassen.
Der TSV, die Gemeinde oder auch die Dänische Schule sowie der Ortskulturring Oeversee übernehmen für Kursleiter/Innen und Teilnehmer/-Innen keinerlei Haftung bei Schäden, Unfällen, Wegeunfällen und Verluste, welcher Art auch immer.
Alle Kurse des OKR Oeversee e. V. sind für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer private Veranstaltungen und erfolgen auf eigene Gefahr.
Sollten Kursteilnehmer/Kursteilnehmerinnen die Räumlichkeiten verlassen, wird seitens des OKR Oeversee e. V. in keinem Fall eine Aufsicht gestellt.
Dies gilt auch für Pausenzeiten.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während einer Veranstaltung des OKR zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zu Veranstaltungen/Kursen zugestimmt.