Berichte


Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!

Der Ortskulturring Oeversee bekommt eine neue Führung

Nach zehn bewegten Jahren als Vorsitzende des Ortskulturrings Oeversee wollte Silke Hargens die Führung gerne in jüngere Hände abgeben und hatte schon länger nach einer engagierten Person für die Nachfolge gesucht. 

 

Bei der Mitgliederversammlung am 21.07.2025 wurde sie nun verabschiedet und konnte symbolisch den Schlüssel des OKR an den neu gewählten Herrn Daniele Leonhardt übergeben. Der frischgebackene Vater einer kleinen Tochter stellt sich somit einer neuen herausfordernden Aufgabe, wozu im Silke Hargens viel Freude und alles Gute wünschte. Sie wird den neuen Vorsitzenden gerne mit Rat und Tat in seinem Amt unterstützen. 

 

Es ist sehr erfreulich, dass der Ortskulturring für alle Bürgerinnen und Bürger des Amtes Oeversee erhalten bleibt und der jetzige Vorstand mit frischem Wind und neuen Ideen das vielfältige Angebot erhalten und erweitern kann.

 Ein kleiner Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre aus Sicht der bisherigen Vorsitzenden:

 

Am 01.04.2015 habe ich das Amt übernommen mit Anne Bieback als Stellvertreterin und zwei Beisitzern an meiner Seite. Ein Jahr später wurde der Vorstand mit einer Kassenwartin erweitert und zwei Jahre später kam eine Schriftführerin hinzu.

 

Bis dahin gab es 4 Veranstaltungen pro Jahr und laufende Kurse für die Kinder und Erwachsenen.

 

Mit dem nun erweiterten Vorstand sprudelte es Ideen und zum ersten Mal erstellten wir einem Jahresprogramm mit 1-2 Veranstaltungen im Monat (außer in der Sommerpause).

 

Das vielfältige Angebot enthielt u.a.: Filzen, Männerkochen, Discofox-Tanzkurse, Tanzen für Kinder, Foto-Kurse, Entspannungsmassagen, Selbstverteidigung für Frauen und Kinder, Kräuterwanderungen, Nordic Walking mit anschl. Yoga, Kartenbasteln, Gedächtnistraining und viele verschiedene Angebote zum Backen und Kochen.

 

In den Jahren 2020bis 2022 hat die Corona-Pandemie auch dem Vereinsleben beim OKR schwer zugesetzt und viele Kurse mussten wir absagen oder verschieben. Im Jahr 2023 konnten wir dann wieder voll durchstarten mit dem Flyer und der ersten Musical-Fahrt.

 

Nach Vibeke Ratai`s Idee haben wir beide das Stammtisch-Frühstück einmal im Monat eingeführt, das wird bis heute sehr gerne angenommen und fortgeführt.

 

Ein Sprichwort sagt: “Nichts ist so beständig wie der Wandel“

 

In diesem Sinne hat sich der Vorstand des OKR in den vergangenen Jahren immer mal wieder durch Ab- und Zugänge neu zusammengesetzt. Für die gute Zusammenarbeit möchte ich mich bei Allen nochmals bedanken. Ihr habt durch Eure Unterstützung und Ideen den Verein belebt und auch vorwärtsgebracht. Ich blicke zurück auf eine schöne, aber auch arbeitsintensive Zeit und freue mich auf neue Kurse und Veranstaltungen im neuen Jahr.

 

Dem Vorstand wünsche ich nur das Beste und sage Tschüss. 


Das große Sommer-Event in Oeversee

Einen großartigen Tag für Groß und Klein mit Livemusik, Spiel und Spaß hat der Ortskulturring-Oeversee geplant und zusammen mit den ortsansässigen Vereinen, wie z.B. Landfrauen Sankelmark, Freiwillige Feuerwehr Oeversee, TSV Oeversee sowie Oldtimer Club und vielen freiwilligen Helfern aus dem Ort, auf die Beine gestellt. Außerdem gab es zahlreiche Sponsoren, die uns ebenfalls in vielfältiger Weise unterstützt haben. 

 

Sogar der Wettergott war auf unserer Seite!

Sommerfest Ortskulturring Oeversee

Den Startschuss gab es mit einem Konzert von dem Kinderliedermacher Piet Rakete, bei dem alle Kinder ordentlich getanzt und mitgemacht haben. Es war wunderbar, so viele leuchtende Kinderaugen zu sehen. 

 

Danach waren für die Kinder viele besondere Aktionen aufgebaut wie Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Kletterturm, Kiste -Rutsche, Kreativwerkstatt und viele kleine Aktivitäten.

 

Die Landfrauen haben uns mit Kaffee u. Kuchen versorgt und der OKR kam kaum mit dem Backen von Waffeln hinterher. Auch für deftige Speisen war gesorgt, durch einen Falafel- und Imbissstand.

 

Nach einem schnellen Umbau startete auch schon der Abend mit der Vorgruppe „Better days await“, die hier aus dem Umland kommt. Danach wurde mit der fantastischen Live-Party-Band TONADOS bis in den Morgen gefeiert. Die Stimmung war einfach großartig und die Tanzfläche war vom ersten Ton an immer voll!

 

Auch für Getränke-Catering war gesorgt: Hier bedanken wir uns herzlich beim Uwe Iwersen und seinem Team. 

 

Am frühen Sonntagmorgen ging dann ein traumhafter Tag für Alle zu Ende! 

 

Wir, der Vorstand des Ortskulturrings Oeversee (OKR), bedanken uns nochmal ganz herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, die dieses großartige Event mit ermöglicht haben. 


HAPPINESS IM NORDEN

Vorfreude auf einen Nachmittag voller Inspirationen und Impulsen für mehr Happiness, dies begleitete mich seit dem Frühjahr.


Mutig und mit dem Gefühl „das wird klappen und toll werden“ fragte ich Susan Brennicke,
deren Podcast ich seit längerer Zeit folge, per Mail, ob sie aus Bad Wilsnack (Brandenburg) zu
uns in den Norden auf Lesereise ihres Buches „Pep Talks für die Seele“ kommen würde und
somit die tollen und inspirierenden Inhalte des Buches mit möglichst vielen Menschen geteilt
werden.


Susans freundliche Zusage folgte und es wurden gemeinsam Pläne für die Lesung geschmiedet.
Am 10. Mai 2025 fand im „Lütten Kulturhus“ in Oeversee die Lesung statt. Ein Nachmittag mit
über 30 tollen Gästen war gefüllt von Glücksgefühlen und Dankbarkeit.

Die Gäste lauschten dem Pep Talk für Glücklichsein und dabei den zauberhaften Klängen der Klangschalen. Anschließend gab Susan Anleitungen zum Ausprobieren, Tipps zum Wohlfühlen und Anleitungen für Übungen, um sich mit seinem Glück und Wohlbefinden zu beschäftigen.


Angeregt und sehr kommunikativ fand unter den Gästen ein Austausch zu den Themen statt.
In der Pause wurde sich draußen, bei strahlendem Sonnenschein, ausgetauscht, unterhaltenund die Köstlichkeiten des Buffets genossen (herzlichen Dank alle Spenderinnen). Der Erlös des Buffets kam dem Ortkulturring Oeversee zugute.

Voller Dankbarkeit darüber, dass Susan zu uns in den Norden gekommen ist und ihr tolles
Buch präsentiert hat.


Mit hüpfendem Herzen werde ich diesen Tag fest in meinem Herzen verankern.

 

PS: Denke immer daran an Dich und Deine Träume zu glauben


Ilka Rauschke
glück(l)ich – Raum der Klänge

 


Schnupperabend "Klangwelten“ kennenlernen


Offenes Fenster im Lütten Kulturhus


Weihnachtsmarkt & Musical in Lübeck


Herbstfrühstück & Flyer packen


Frühstücks-Stammtisch

Zum Vergrößern bitte anklicken!


Fit im Kopf

Zum Vergrößern bitte anklicken!


Discofox für Jedermann

Ein dickes Dankeschön und ein Blumenstrauß für Anne Fiedler vom Gasthaus Frörup für die unkomplizierte und vertrauensvolle Durchführung des Tanzkurses in ihrem Haus

Ein dickes Dankeschön und ein Blumenstrauß für Anne Fiedler vom Gasthaus Frörup für die unkomplizierte und vertrauensvolle Durchführung des Tanzkurses in ihrem Haus